Kieferorthopädie

Was ist Kieferorthopädie?

 

Die Kieferorthopädie ist ein faszinierender Fachbereich der Zahnmedizin, der sich der Prävention, Diagnose und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen widmet. Als kieferorthopädische Praxis arbeiten wir dabei nicht nur an einem schönen Lächeln – wir schaffen die Grundlage für eine gesunde Funktion des gesamten Kausystems und tragen zu einem langfristigen Wohlbefinden bei.

 

Die Kieferorthopädie umfasst die Erkennung, Vorbeugung sowie Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Das Behandlungsspektrum der Kieferorthopädie ist breit. Es reicht von konservativen Methoden bis hin zu operativen Eingriffen. Sie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Zahnmedizin und erfordert eine mehrjährige universitäre Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. Erst dann trägt man die geschützte Berufsbezeichnung „Kieferorthopäde / Kieferorthopädin“.

 

Aufgabenbereiche der modernen Kieferorthopädie

 

Die kieferorthopädische Behandlung umfasst weit mehr als die bekannte "Zahnspange". Zu unseren Kernaufgaben gehört die Korrektur von Zahnfehlstellungen wie Engstand, Lücken oder Rotationen einzelner Zähne. Auch Kieferfehlstellungen, die sich etwa in einem Über- oder Unterbiss zeigen können, behandeln wir mit modernsten Methoden. Besonders wichtig ist uns dabei die Behandlung von Funktionsstörungen des Kausystems, die sich häufig in Kopfschmerzen, Kiefergelenksproblemen oder nächtlichem Zähneknirschen äußern können.

 

Sowohl Kinder und Jugendliche, deren Kiefer noch wachsen, als auch Erwachsene, die ihre Zahn- und Kieferstellung korrigieren wollen, können kieferorthopädische Leistungen in Anspruch nehmen.

 

Die Behandlungsmethoden sind vielfältig und können stets auf die Umstände und Vorlieben der Patienten abgestimmt werden. Lose Zahnspangen wie Aligner oder Orthocaps eignen sich für eine Therapie, bei der das Behandlungsgerät nicht mit den Zähnen verbunden bleiben muss. Linguale Zahnspangen sowie Invisalign sind gute Methode, um kaum sichtbare Therapien zu ermöglichen.

 

Für wen kommt eine kieferorthopädische Behandlung in Frage?

 

Eine kieferorthopädische Behandlung kennt keine Altersgrenzen. Bei Kindern und Jugendlichen nutzen wir die natürlichen Wachstumsphasen optimal aus, um Fehlstellungen sanft zu korrigieren. Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen erfolgreich behandeln – heute stehen uns dafür besonders unauffällige und komfortable Behandlungsmethoden zur Verfügung.

 

Moderne Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis

 

In unserer Praxis setzen wir auf einen Mix aus bewährten und innovativen Behandlungsmethoden. Von klassischen Zahnspangen über selbstligierende Bracketsysteme bis hin zu nahezu unsichtbaren Alignern – wir wählen gemeinsam mit Ihnen die Behandlungsmethode, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei steht für uns die individuelle Behandlungsplanung im Vordergrund, denn jeder Patient und jede Patientin verdient eine maßgeschneiderte Lösung.

 

Vertrauen Sie unserer Expertise. Lassen Sie sich gerne direkt vor Ort von uns zu den einzelnen Behandlungsmethoden beraten. Jetzt Termin buchen.

 

Tel.: 0202 55 46 39
Mail schreiben
Beratungstermin
jetzt online buchen!