0202 55 46 39
Mail schreiben
[ Für Ihre Zähne stehen wir gerade. ]
VCARD
Lesen Sie hier Neuigkeiten rund ums Thema Kieferorthopädie.
Was versteht man unter einer Zahnregulierung und wann ist diese notwendig? In unserem Blogartikel erklären wir Ihnen alles zum Thema Zahnkorrektur und wann diese erforderlich ist.
Bei Zahnfehlstellungen hilft ein Kieferorthopäde. Doch was verbirgt sich hinter Kreuzbiss, Überbiss und anderen Begrifflichkeiten? Im Blogartikel finden Sie die Definition wichtiger Fachtermini.
Sollte Ihr Kind schiefe Zähne haben, so entspricht das eher der Regel als der Ausnahme. Laut des Instituts der Deutschen Zahnärzte haben im Höchstfall 8-10 % der 5-bis 14-jährigen Kinder ein regelgerechtes Gebiss. Lesen Sie hier mehr.
Die unsichtbare Zahnspange eignet sich vor allem für die Zahnkorrektur im Erwachsenenalter. Unser Blogartikel gibt einen Gesamtüberblick über Behandlungsgeräte im Bereich der unsichtbaren Zahnspangen.
Invisalign zählt zu den herausnehmbaren Schienensystemen , die im Alltag als kaum störend empfunden werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen im Blogartikel.
Keramikbrackets und Metallbrackets sind gängige Formen der Brackets, die in der festsitzenden Technik routinemässig Verwendung finden. Eine Sonderform sind selbstligierende Brackets. Verständlicherweise fällt es den Patienten schwer zu entscheiden, welche Art des Brackets das richtige ist. Wir klären auf.
Lingual ist das lateinische Wort für Zunge und bedeutet im zahnmedizinischen Kontext "zungenseitig". Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile einer innen liegenden Zahnspange.
Bei Orthocaps handelt es sich wie bei Invisalign um unsichtbare Zahnschienen, die Tag und Nacht getragen werden. Dadurch können in erster Linie kippende Zahnbewegungen, die über die Zahnkrone appliziert werden, korrigiert werden.
Besonders bei festen Zahnspangen ist gründliches Zähneputzen essenziell wichtig. Als Ergänzung dient die professionelle Zahnreinigung beim Kieferorthopäden. Erfahren Sie hier alles zur richtigen Zahnpflege.
Der Außenbogen (Headgear) ist heute ebenso wenig notwendig wie das Ziehen einzelner Zähne. Wie eine Zahnkorrektur mittels moderner Verankerungen funktioniert, lesen Sie in unserem Blogartikel.