Invisalign, Orthocaps usw. zählen zu den herausnehmbaren und gleichzeitig unsichtbaren Behandlungsgeräten. Sie werden bis zu 22 Stunden täglich getragen und sind zum Essen und zur Reinigung herauszunehmen.
Alle wichtigen Fragen und Antworten zu den unsichtbaren Alignern beantworten wir Ihnen hier.
Mit Alignern können Zahnfehlstellungen ohne festsitzende Apparaturen (Multiband) korrigiert werden. Das Behandlungsziel wird damit behutsam mit einer Serie von Alignern erreicht. Der unsichtbare Therapieansatz bringt die Zähne schrittweise in die gewünschte Endposition. Bekannte und bewährte Schienensysteme sind Orthocaps oder Invisalign. Es gibt aber auch zahlreiche andere Anbieter.
Die Behandlungsdauer mit Alignern variiert je nach vorliegendem Befund. In der Regel kann aber mit einer Behandlungdauer zwischen 10-18 Monaten gerechnet werden. Die Aligner werden alle 2-3 Wochen gewechselt, das Behandlungsziel wird so schrittweise erreicht. Wichtig ist, dass die Tragezeit mindestens 20-22 Stunden beträgt.
Die Kosten für Aligner richten sich nach Dauer und Schwierigkeit der Behandlung. Sie bewegen sich zwischen 2.500 € (kleinere Therapiemaßnahmen) und 6.500 € für komplexere Behandlungen. Die Schienen können auch mit einer festsitzenden Apparatur kombiniert werden. Alingerbehandlungen werden von der privaten Krankenkasse erstattet, im Rahmen der Kassenbehandlung ist die Kostenerstattung der Krankenkassen nicht garantiert.
Sie können mit Alignern Getränke zu sich nehmen. Sie werden vom Patienten als wenig bis gar nicht störend wahrgenommen. Sie werden normalerweise zum Essen, zum Trinken oder anderen besonderen Anlässen herausgenommen. Farbstoffhaltige Getränke können die Aligner verfärben. Aber nach 3 Wochen werden die Schienenpaare sowieso gewechselt, dieses Problem ist also von kurzer Dauer.
Aligner lassen sich sehr einfach reinigen. Eine herkömmliche Zahnbürste und Zahnpasta reichen dazu aus. Nach der gründlichen Reinigung der Aligner können die Aligner wieder eingesetzt werden. Auch Reinigungskristalle können verwendet werden. Jedes Alingerpaar für Ober- und Unterkiefer ist nur für 3 Wochen zu tragen, danach erhalten Sie einen neuen Satz.
Mit festsitzenden Behandlungsgeräten bieten sich mehr mechanische Möglichkeiten als mit herausnehmbaren Alignern. Ob ein Aligner oder eine feste Zahnspange besser zur Korrektur Ihrer Zahnfehlstellung geeignet ist, hängt vom kieferorthopädischen Befund ab. Für körperliche Zahnbewegungen eignen sich Aligner nur sehr eingeschränkt. Ist nur eine kippende Zahnbewegung, also nur die Veränderung der Stellung der Zahnkrone, therapeutisch sinnvoll, ist eine Schienentherapie gut möglich.
Sie interessieren sich für Invisalign oder andere unsichtbare Behandlungsmöglichkeiten? Dann vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in der kieferorthopädischen Praxis in Wuppertal. Sie erreichen uns unter der Nummer 0202 55 46 39 oder über das Kontaktformular. Darüber hinaus können Sie auch direkt online einen Termin bei uns festlegen. In einem persönlichen Gespräch können wir Sie anhand Ihres individuellen Befundes ausführlich beraten und aufklären. Wir freuen uns, Sie bald in der Kieferorthopädie Kieser & Co. begrüßen zu dürfen.