Schöne, gerade Zähne sind selten naturgegeben, sondern in den meisten Fällen das Ergebnis einer guten kieferorthopädischen Zahnkorrektur. Kieferorthopädische Behandlungen werden gewöhnlich in der Kindheit bzw. in der Jugend durchgeführt. Dabei nutzt man das vorhandene Wachstum; es gibt bei Kindern und Jugendlichen herausnehmbare und festsitzende Zahnspangen. Wer aber erst als Erwachsener mit der Zahnkorrektur beginnt, scheut sich häufig vor ästhetischen Einschränkungen. Für Erwachsene ist eine unsichtbare Geräteauswahl entscheidend. Eine diskrete Behandlungsalternative ist für diese Patientengruppe die richtige Alternative. Es gibt diverse unsichtbare Zahnspangentypen.
Viele Erwachsene wünschen sich eine unauffällige Zahnkorrektur, die im Alltag und im Berufsleben nicht auffällt. Insbesondere bei geschäftlichen Verpflichtungen oder geselligen Treffen soll die Zahnspange möglichst unsichtbar sein. Dieser Wunsch lässt sich mit den heute vorhandenen üblichen Behandlungsmitteln einfach erfüllen.
Eine unsichtbare Behandlungsmöglichkeit ist bei leichteren Zahnfehlstellungen die sog. Alignertherapie. Die unsichtbaren Schienen lassen sich zum Essen und zur Reinigung herausnehmen. Dies ist eine elegante und komfortable Behandlungsoption für Erwachsene, die eine herausnehmbare Therapie bevorzugen.
Sollte sich ein erwachsener Patient für eine festsitzende Technik entscheiden, gibt es auch da mehrere Varianten in unserer Praxis:
Die Kosten einer unsichtbaren Zahnspange für Erwachsene richten sich nach Art und Dauer der Behandlung. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten bei Erwachsenen nur in sog. kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Kombinationsfällen. Diese komplexen Befunde werden für beide Kostenbereiche teilweise von der Krankenkasse bezuschusst. Unsichtbare Lösungen sind in das von der Krankenkasse getragene Konzept integrierbar.
Sie interessieren sich für eine Zahnstellungskorrektur bei sich selbst mit unsichtbaren Zahnspangen? Dann vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin in der kieferorthopädischen Praxis in Wuppertal. Sie erreichen uns unter der Nummer 0202 55 46 39 oder über dasKontaktformular. In einem persönlichen Gespräch können wir Sie anhand des individuellen Befundes ausführlich beraten und aufklären. Wir freuen uns, Sie bald in der Praxis begrüßen zu dürfen.