Wir sind ein hoch motiviertes Team in einer modernen KFO-Praxis und behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Um Ihnen ein tolles Arbeitsumfeld gewährleisten zu können, arbeiten wir nur mit neuer Ausstattung sowie modernsten Techniken und Geräten in den großzügigen Räumlichkeiten in unserer Praxis. Freundlichkeit im kollegialen Umgang miteinander und Engagement unseren Patienten gegenüber stehen bei uns schon immer an erster Stelle.
Sind Sie neugierig geworden?
Einen kleinen Einblick bekommen Sie auch in unserem Video. Wir zeigen Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch Ihre Karrierechancen bei uns auf!
Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular.
Zum nächstmöglichen Start bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/zum ZFA (m/w/d) in unserer Praxis an. Vor Beginn der Ausbildungszeit ist ein bezahltes Praktum möglich.
Aufgaben:
• Patientenannahme
• Breites Behandlungsspektrum
• Vorbereitungsarbeit
• Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
Anforderungsprofil:
Freundlichkeit, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Benefits:
• Fachspezifische Ausbildung
• Übernahme nach Ausbildungsabschluss
• Hochwertiger Ausbildungsinhalt
• Junges Team
• Praxisbezogene Weiterbildung
• Geregelte Arbeitszeiten
• Moderne und klimatisierte Räumlichkeiten
• Kostenfreie Medizinalchecks
ACHTUNG: Ab dem 15.3 tritt die gesetzlich vorgeschriebene Einstellungsvoraussetzung in Kraft: Coronaimpfung und Masernimpfung.
Liebe Patienten,
wir empfehlen Ihnen, eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Zusatzleistungen (AVL–Leistungen) abzuschließen. Die Erstattungsleistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind wie folgt definiert:
Sie müssen wirtschaftlich, zweckmäßig und ausreichend im Sinne der Krankenkasse sein. Sie finanziert also nur Basisleistungen; die moderne Kieferorthopädie bietet aber erheblich mehr Behandlungsmöglichkeiten – und vor allem mehr und bessere Materialien. Diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Auch kommt es vor (ca. 15% aller Neuvorstellungen), dass Kinder und Jugendliche gar keinen Anspruch auf eine Kostenbeteiligung der gesetzlichen Krankenkasse haben (KIG–System). Trotzdem liegt sehr häufig bei diesen ausgegrenzten Fällen eine Behandlungsindikation im Sinne der kieferorthopädischen Normvorstellung vor.
Daher empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Die Anzahl und die Auswahl der Zusatzversicherungen sind groß. Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie sich an einen unabhängigen Makler wenden, der Ihnen eine befundorientierte Zusatzversicherung empfiehlt.
Da die einzelnen Versicherungen ganz unterschiedliche Tarife und dementsprechend auch andere Wartezeiten haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Versicherung vor einem Besuch in unserer Praxis abzuschließen, damit Sie im Bestfall von einer hohen Kostenerstattung profitieren.