Für erwachsene Patienten, die auf eine ästhetische und diskrete Lösung zur Zahnkorrektur setzen, bieten wir eine innovative Methode: durchsichtige In-House Schienen. Diese sanfte, unauffällige und kostengünstige Alternative zur klassischen Zahnspange ist ideal, um Ihr Lächeln zu perfektionieren – ohne dass es im Alltag auffällt.
Die transparenten Zahnschienen sind eine moderne Methode, um leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen gezielt zu korrigieren. Sie richten sich besonders an erwachsene Patienten, die eine unauffällige Lösung suchen, um ihr Lächeln zu verbessern. Besonders geeignet sind sie für Verschiebungen und Engstände im Frontzahnbereich (leicht bis moderat), Einzelzahnkorrekturen, Nachbehandlungen oder Rezidive nach früheren kieferorthopädischen Behandlungen.
Ein schönes, selbstbewusstes Lächeln ist ein Statement, das Vertrauen und Sympathie ausstrahlt. In unserer Praxis Dr. Kieser & Co. unterstützen wir Sie dabei, genau dieses Lächeln zu erreichen – diskret, effektiv und bequem. Unsere In-House Schienen sind eine perfekte Lösung für erwachsene Patienten, die kleinere Zahnfehlstellungen korrigieren möchten. Sie sind besonders ideal für Verschiebungen im Frontzahnbereich, leichte Engstände oder nachträgliche Anpassungen bei früheren Behandlungen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in der Praxis Dr. Kieser & Co. Telefonisch oder online – wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschlächeln zu begleiten.
Liebe Patienten,
wir empfehlen Ihnen, eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Zusatzleistungen (AVL–Leistungen) abzuschließen. Die Erstattungsleistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind wie folgt definiert:
Sie müssen wirtschaftlich, zweckmäßig und ausreichend im Sinne der Krankenkasse sein. Sie finanziert also nur Basisleistungen; die moderne Kieferorthopädie bietet aber erheblich mehr Behandlungsmöglichkeiten – und vor allem mehr und bessere Materialien. Diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Auch kommt es vor (ca. 15% aller Neuvorstellungen), dass Kinder und Jugendliche gar keinen Anspruch auf eine Kostenbeteiligung der gesetzlichen Krankenkasse haben (KIG–System). Trotzdem liegt sehr häufig bei diesen ausgegrenzten Fällen eine Behandlungsindikation im Sinne der kieferorthopädischen Normvorstellung vor.
Daher empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Die Anzahl und die Auswahl der Zusatzversicherungen sind groß. Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie sich an einen unabhängigen Makler wenden, der Ihnen eine befundorientierte Zusatzversicherung empfiehlt.
Da die einzelnen Versicherungen ganz unterschiedliche Tarife und dementsprechend auch andere Wartezeiten haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Versicherung vor einem Besuch in unserer Praxis abzuschließen, damit Sie im Bestfall von einer hohen Kostenerstattung profitieren.