Aligner: unsichtbar und herausnehmbar
Unsichtbare Aligner wie Orthocaps, Invisalign oder Spark bieten eine moderne und komfortable Möglichkeit, Zahnfehlstellungen sanft zu korrigieren, ganz ohne feste Spange.
Ob Zahnspange, Aligner, Retainer oder Kiefergelenkprobleme – in unserem Ratgeber finden Sie verständliche Informationen und hilfreiche Tipps rund um moderne kieferorthopädische Behandlungen.
Als erfahrene Fachpraxis geben wir Ihnen fundiertes Wissen an die Hand, beantworten häufige Patientenfragen und zeigen, welche Möglichkeiten es heute für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt. Stöbern Sie durch unsere Artikel und entdecken Sie, wie Kieferorthopädie zu einem gesunden Biss und einem schönen Lächeln beitragen kann.
Liebe Patienten,
wir empfehlen Ihnen, eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Zusatzleistungen (AVL–Leistungen) abzuschließen. Die Erstattungsleistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind wie folgt definiert:
Sie müssen wirtschaftlich, zweckmäßig und ausreichend im Sinne der Krankenkasse sein. Sie finanziert also nur Basisleistungen; die moderne Kieferorthopädie bietet aber erheblich mehr Behandlungsmöglichkeiten – und vor allem mehr und bessere Materialien. Diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Auch kommt es vor (ca. 15% aller Neuvorstellungen), dass Kinder und Jugendliche gar keinen Anspruch auf eine Kostenbeteiligung der gesetzlichen Krankenkasse haben (KIG–System). Trotzdem liegt sehr häufig bei diesen ausgegrenzten Fällen eine Behandlungsindikation im Sinne der kieferorthopädischen Normvorstellung vor.
Daher empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Die Anzahl und die Auswahl der Zusatzversicherungen sind groß. Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie sich an einen unabhängigen Makler wenden, der Ihnen eine befundorientierte Zusatzversicherung empfiehlt.
Da die einzelnen Versicherungen ganz unterschiedliche Tarife und dementsprechend auch andere Wartezeiten haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Versicherung vor einem Besuch in unserer Praxis abzuschließen, damit Sie im Bestfall von einer hohen Kostenerstattung profitieren.