Unser Blog bietet fundierte Informationen rund um moderne kieferorthopädische Behandlungen. Thematisch deckt er unter anderem die Aligner-Therapie, die Gaumennahterweiterung (GNE) sowie den Einsatz von Retainern zur Stabilisierung nach der Behandlung ab. Darüber hinaus finden sich Beiträge zu gesundheitlichen Aspekten wie Schlafapnoe und mögliche Nebenwirkungen kieferorthopädischer Maßnahmen. Auch die Zahnpflege kommt nicht zu kurz – etwa mit Tipps zur professionellen Zahnreinigung bei Zahnspangen.
Der Blog richtet sich an alle Altersgruppen und liefert wertvolles Wissen für Patienten und Interessierte. Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit gerne direkt an unser Praxisteam von Kieser & Co.
Liebe Patienten,
wir empfehlen Ihnen, eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Zusatzleistungen (AVL–Leistungen) abzuschließen. Die Erstattungsleistungen der gesetzlichen Krankenkasse sind wie folgt definiert:
Sie müssen wirtschaftlich, zweckmäßig und ausreichend im Sinne der Krankenkasse sein. Sie finanziert also nur Basisleistungen; die moderne Kieferorthopädie bietet aber erheblich mehr Behandlungsmöglichkeiten – und vor allem mehr und bessere Materialien. Diese werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Auch kommt es vor (ca. 15% aller Neuvorstellungen), dass Kinder und Jugendliche gar keinen Anspruch auf eine Kostenbeteiligung der gesetzlichen Krankenkasse haben (KIG–System). Trotzdem liegt sehr häufig bei diesen ausgegrenzten Fällen eine Behandlungsindikation im Sinne der kieferorthopädischen Normvorstellung vor.
Daher empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss einer Zusatzversicherung.
Die Anzahl und die Auswahl der Zusatzversicherungen sind groß. Am sinnvollsten wäre es, wenn Sie sich an einen unabhängigen Makler wenden, der Ihnen eine befundorientierte Zusatzversicherung empfiehlt.
Da die einzelnen Versicherungen ganz unterschiedliche Tarife und dementsprechend auch andere Wartezeiten haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Versicherung vor einem Besuch in unserer Praxis abzuschließen, damit Sie im Bestfall von einer hohen Kostenerstattung profitieren.